Als im Sommer 2006 bekannt wurde, dass Gisela Nöldgen Karnevals-Prinzessin in Winden werden würde, kam der Gruppe „B.Engels“ eine Idee: Ein Trupp Männer musste her, um Gisela I. in Ihrer Session 2006/07 zu begleiten und zu unterstützen.
Damit war die Ehrengarde geboren. „B.Engels“ schaffte es in kürzester Zeit eine starke Gruppe zusammenzustellen und so ging die Ehrengarde am 18.11.2006 auf der Inthronisierung in Winden mit 13 Gardisten das erste Mal mit Tanz und Gesang auf die Bühne.
Bada Buum
Bis heute gehört der typische Stippeföttche – Tanz zum Bühnenprogramm der Ehrengarde. Dieser Tanz wird bei „hartem“ Training unter der Leitung von Daniela Kuck einstudiert. Im Karnevalszug präsentiert sich die Ehrengarde mit ihrer Kanone.
Dank des Zusammenhalts der Gruppe und dem Spaß am Karneval steigt die Zahl der Mitglieder stetig. Heute besteht die Ehrengarde aus über 30 Mitgliedern.
Beiträge im Blog
Neue Kommentare
- Ehrengardeball 2022:bei
"Schöne Fotos Liebe Ehrengarde viel viel Dank für den schönen Blumenstrauß. Wünschen euch eine schöne 🎅🕯️Adventzeit ein zufriedenns Weihnachtsfest🌲. Und…" - KG Wendene Seempött Karnevalsumzug:bei
"Hallo Ihr Lieben Windener, hier schreibt Euch ein trauriger Windener , 30 Jahre war in Winden, nun bereits 22 Jahre…" - Adventszeit:bei
"Ja liebe Ehrengarde wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest eine besinnliche Zeit danke für die lieben Weihnachtsgrüße bleibt alle gesund…" - bei
Grußwort des Hauptmanns
Ich begrüße euch ganz herzlich auf der Homepage der Ehrengarde Winden.
André Nußbaum
Hier könnt ihr alle Aktivitäten inner- und ausserhalb der Session miterleben.
Seit mittlerweile mehr als 18 Jahren ist die Ehrengarde ein fester Bestandteil im Windener Karneval und über den Kreis Düren hinaus bekannt.
Nun viel Spaß beim Durchstöbern unserer Homepage.
Ich wünsche euch im Namen der Ehrengarde Winden eine super Session 24/25
Hauptmann Ehrengarde Winden
"Schöne Bilder war eine schöne Zeit mit euch. 🥰"